
Die Kindergarten- und Schulzeit ist für die ganze Familie eine lernreiche, aber vor allem schöne und abwechslungsreiche Zeit. Viele Eltern sagen nach Schulabschluss ihrer Kinder: „Das waren die goldenen Jahre!“. Dass diese Jahre oft durch steinige Wege führen können, trotzdem ihr Kind optimal hörversorgt ist, wissen betroffene Eltern nach ihren jahrelangen Erfahrungen nur zu gut. Aber sie wissen heute auch, welche Wege man einschlagen muss, damit ein betroffenes Kind glücklich und bereichert diese wichtigen lernreichen Jahre meistert.
Einige dieser Eltern möchten ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Wissen mit Ihnen teilen, hier finden Sie Möglichkeiten für persönliche Kontaktaufnahme mit Eltern sowie Selbsthilfeinitiativen.
Hörberater
Zum Team Höribald gehören ebenso Eltern, die Ihnen online, telefonisch oder auch persönlich für Fragen oder Anliegen zur Verfügung stehen. Sie alle haben sich bereit erklärt, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit anderen, die gerade am Beginn des Weges stehen, zu teilen und sind damit vielleicht wertvolle Ansprechpartner für Sie und Ihre Familie.
Selbsthilfegruppen & Initiativen
Anderen Menschen zu helfen und sich sozial zu engagieren, macht glücklich. Das ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Es stärkt das Selbstwertgefühl, man freut sich über die Dankbarkeit und Anerkennung und man spürt die Verbundenheit untereinander. Wer anderen hilft und sich sozial engagiert, tut sich also selbst genauso etwas Gutes wie den anderen Menschen.
So gibt es auch viele Menschen, die ihr positiv gemeistertes Schicksal gern mit anderen teilen möchten, indem sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung stellen.
Diese Selbsthilfegruppen & Initiativen stehen Ihnen an verschiedenen Standorten mit Rat und Tat zur Seite:
Verein zur Förderung und Beratung hörbeeinträchtiger Kinder
Die „österreichische Gesellschaft für implantierbare Hörhilfen“ – gegründet 1992
Ihre AnsprechpartnerIn:
Aniketa Seelos, clubohrwurm@gmail.com
Tel. 0664/ 607051370
Therapie-/Förder- und Beratungsstelle für hörbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ein Netzwerk von Betroffenen, Angehörigen, Ärzt/innen, Psycholog/innen, Interessierten und vielen mehr.
Das Forum Usher Taubblind ist ein Selbsthilfeverein für Menschen mit Usher Syndrom und Hörsehbeeinträchtigung unterschiedlichster Ausprägung bis hin zur Taubblindheit.
Gemeinschaft Eltern und Freunde Hörgeschädigter
Selbsthilfegruppe für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
http://2013.h2443419.stratoserver.net/index.php?id=426
Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Niederösterreich Mitte